27°
29°
31°

2022: Sommerfest im Garten am 30. Juli 2022

Was war das für ein großartiges Fest! Petrus meinte es gut und schickte Sonnenschein – und dann funktionierte alles andere auch wie am Schnürchen. Ganz viele helfende Hände sorgten für den Auf- und Abbau der ganzen Gerätschaften, der Zelte und Sitzgelegenheiten. Getränkeausschank, Ausgabe der leckeren Speisen, Kassendienst und vieles mehr wurde ebenfalls von jeder Menge Helferinnen und Helfern bewältigt und nicht zuletzt die köstlichen Kuchenspenden! Da waren Bäckerinnen und Bäcker am Werk, die alles gegeben haben. Es war alles einfach köstlich!

Eine Überraschung brachte am Nachmittag der Vorsitzende des Bürgervereins Landhaussiedlung, Herr Ulrich Martens, mit: Er überreichte dem Vorsitzenden des Fördervereins Gartenhallenbad, Herrn Dr. Alfred Kuhne, eine Spende über 500.- Euro. Ganz herzlichen Dank dafür!

Leider war unser Ortsvorsteher Herr Stierle wegen Krankheit verhindert und musste seinen Besuch absagen. Aus Sindelfingen war Stadträtin Birgit Wohland-Braun (SPD) gekommen und ließ sich interessiert Hallenbad und Garten zeigen. Dr. Alfred Kuhne hat sie auf die Ende 2024 ablaufende Bestandsgarantie der Stadt Sindelfingen aufmerksam gemacht. Dringende Investitionen, wie die Sanierung des Beckenkopfes stünden auf der Warteliste.

Badegäste hatten an diesem Tag freien Eintritt und das wurde von Groß und Klein ausgiebig genutzt. Es war reger Betrieb im Wasser und auf dem Spielplatz.  Am späten Nachmittag machte sich auch die Band „Lack up“ bereit, um das Fest musikalisch zu untermalen.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern und natürlich ganz besonders den vielen Besucherinnen und Besuchern!

2021: Sindelfinger Zeitung: Fotokunst zur Würdigung und Nachwuchswerbung

Am 12.03.2021 erschien in der Sindelfinger Zeitung der Artikel Fotokunst zur Würdigung und Nachwuchswerbung.

Das Team wünscht viel Spaß beim Lesen.

2021: Virtuelle Ausstellung: Ehrenamt in Sindelfingen - Gartenhallenbad Maichingen

Über 25 Jahre ist das Gartenhallenbad Maichingen nur dank vieler freiwilliger Helfer über 330 Tage im Jahr für Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit geöffnet. Diese Porträtserie zeigt fünfundvierzig Frauen und Männer, die in ihrer Freizeit mit ihrem Einsatz das Bestehen des Bades als Sportstätte für die Bürger ermöglichen. Viele sind schon seit 1995 dabei. Schauen sie in die Gesichter und würdigen sie diese Menschen, die das Gemeinwohl unterstützen. Diese Portraits stehen repräsentativ für die vielen ehrenamtlich tätigen Bürger-innen, ohne die unser Leben ärmer wäre.

Wenn die Pandemieregeln wieder Versammlungen in größeren Gruppen erlauben, werden die Portraits im Gartenhallenbad Maichingen ausgestellt.

Wilhelm Betz hat die Bilder gestaltet. Der Förderverein Gartenhallenbad Maichingen dankt Herrn Wilhelm Betz für die professionelle und geduldige Unterstützung des Projektes „Ehrenamt in Sindelfingen – Gartenhallenbad Maichingen“.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Ausstellung.

https://art.kunstmatrix.com/apps/artspaces/index.html?external=true&splashscreen=true&language=de&uid=39372&exhibition=4638537

Am besten gehen sie dann auf „GEFÜHRTE TOUR STARTEN“
Klicken sie dann auf das erste Bild. Jetzt sehen sie oben rechts den Text zum Bild und über Taste „nächstes“ kommen sie zum nächsten Bild.
Wenn sie oben rechts auf das „i“ drücken sehen sie den kompletten Text. 
Sie können auch zur Ausstellung gehen, dann müssen sie über die Pfeiltasten selbst navigieren. 

2021: Spende Motorcycle Madhouse Maichingen e.V.

Der Verein Motorcycle Madhouse Maichingen e.V. hat dem Förderverein 444 Euro aus dem Erlös des Weihnachtsbier Verkaufs gespendet. Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Alfred Kuhne nimmt die Spende gerne entgegen, in einer Zeit in der das Bad leider geschlossen bleiben muss und hauptsächlich Energiekosten verursacht.

Herzlichen Dank den Spendern vom Motorcycle Madhouse Maichingen e.V. für ihren Einsatz.