Ein großes Mosaik empfängt die Badegäste seit November im Foyer des Gartenhallenbades. Mit über 50.000 Mosaiksteinen wurde der Entwurf der Designerin Mareike Klauß großformatig umgesetzt. Jetzt fällt der Blick der Besucher beim Eintritt auf eine stilisierte Badelandschaft.
Während der zweiwöchigen Schließzeit wurden nicht nur die gründliche Reinigung des Schwimmbeckens und die Instandhaltungsarbeiten an der Badtechnik umgesetzt, sondern auch das 50 Jahre alte oragene Kassenhäuschen wurde abgebaut. Grund für die umfangreiche Renovierung des Foyers war, einen modernen Kassenbereich zu schaffen mit ausreichend Platz für das Kassenpersonal.
Auch Ersatz für die nicht mehr funktionsfähigen Büromöbel war dringend nötig. Die Anordnung mit Drehkreuz genügte ebenfalls nicht den neuen Anforderungen an ein Fluchtwegkonzept. Jetzt haben größere Schulklassen und Gruppen im Vorraum genügend Platz, um sich vor und nach dem Schwimmuntericht zu treffen.
Auch das war ein Ziel der Architektin Andrea Sporer, großzügig Raum für den Aufenthalt zu schaffen. Der Förderverein hat die rund 40.000 € für die Neugestaltung aus eigenen Mitteln finanziert. Wir freuen uns, dass wir unsere Badegäste nun in diesem neuen Umfeld begrüßen dürfen.
Und wenn Ihnen der Umbau gefällt, dann freut sich der Verein auch sehr über eine Spende.